Bessere Berührung, besseres Geschäft
Wenden Sie sich an den Vertrieb von TRANSMART.
Die Verwendung vonMagnetring aus Ferrit In Anti-EMI geht die Entwicklung des Ferrit-Magnetrings mit der rasanten Entwicklung moderner elektronischer Geräte und Kommunikationsgeräte einher, und die anschließende elektromagnetische Störung beeinträchtigt den normalen Betrieb anderer elektronischer Geräte in der Nähe. Das Problem hat weltweite Aufmerksamkeit erregt.
In- und ausländische Länder haben nacheinander eine Reihe von Maßnahmen gegen elektromagnetische Störungen ergriffen und Gesetze zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung und verbindliche Standards für die elektromagnetische Verträglichkeit von Leistungsgeräten, Kraftfahrzeugen, Funkempfängern, Haushaltsgeräten, Bürogeräten und Geräten der Informationstechnologie formuliert . .
Unter den vielen Maßnahmen zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen ist der EMI-Leistungsfilter ein sehr effektives Gerät. Es ist ein passives Tiefpassnetzwerk, das aus passiven Komponenten besteht, die Gleichtakt-EMI-Signale und Gegentakt-EMI-Signale gleichzeitig dämpfen können. Unter ihnen verwenden Gleichtakt-Drosselspulen, die hauptsächlich Gleichtakt-Störsignale unterdrücken, meistens Ferrit-Magnetringe als Kerne, da in den meisten Fällen alle Komponenten in geschirmten Metall- oder ungeschirmten Kunststoffgehäusen montiert sind. Als Vergussmaterial wird ein selbsthärtendes, flammwidriges thermoplastisches Kunstharz verwendet. Daher ist neben hoher magnetischer Permeabilität und guten Hochfrequenzeigenschaften auch die Induktivität derFerritring muss auch im thermoplastischen Vergussmaterial vorhanden sein. Nach dem Versiegeln sollte keine signifikante Reduktion auftreten. Dazu haben wir zwei im Inland produzierte Ferrit-Magnetringe für entsprechende Tests bemustert.
Urheberrecht © 2019 TRANSMART | Alle Rechte vorbehalten
Hallo, bitte hinterlassen Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, bevor Sie online chatten, damit wir Ihre Nachricht nicht verpassen und Sie reibungslos kontaktieren.